GOLDBIOTICS ICU DOG & CAT

GOLDBIOTICS® ICU ist ein starkes, natürliches Ergänzungsfuttermittel, das die Darmflora von Hunden und Katzen intensiv unterstützt.

Die einzigartige Mischung aus Prä- und Postbiotika sowie Fettsäureglycerolester fördert die Nährstoffaufnahme, reduziert Entzündungen und stärkt das Immunsystem, was zu einer schnelleren Erholung nach Krankheit, Stress oder starker Belastung beiträgt. Da eine gesunde Darmflora nachweislich auch Einfluss auf Gelenke, Haut, Leber, Magen, Herz und Verhalten hat, ist GoldBiotics® in leichterer Form in den meisten GOLDMEDICS-Ergänzungsfuttermitteln enthalten.

Von € 39,95

Werktags vor 22 Uhr bestellt, am selben Tag versendet Erste Wahl der Tierärzte
Leeren
 

GOLDBIOTICS ICU  (ICU= Intensive Care Ultra) ist eine hochkonzentrierte synthetische Mischung aus Prä- und Postbiotika und einem Fettsäureglycerinester zur Optimierung der Funktionen der Darmflora. Die Darmflora (Darmmikrobiom) ist für 70 % der Immunität verantwortlich; enthält 99 % aller genetischen Informationen im Körper, produziert 40 % aller Moleküle im Körper und wirkt sich direkt auf Gelenke, Haut, Leber, Nieren, Gehirn (Stress, Stimmung, Schmerzen), Herz, Brust (Milch), Immunität und Stoffwechsel aus Syndrom und Fortpflanzung.Die Kombination aus 7 verschiedenen Inhaltsstoffen wurde gewählt, um ein möglichst breites Spektrum des Darms und seiner Mikroflora zu optimieren. Dieser Ansatz führte zu mehreren Patenten für einen der führenden Unternehmen von GoldMedics. Präbiotika (und Postbiotika) sind Moleküle, die selektiv die nützliche Flora des Wirts als Nahrungsquelle begünstigen und die ungünstige Flora direkt oder indirekt benachteiligen. Die meisten Ballaststoffe sind keine Präbiotika, da sie eine Nahrungsquelle sowohl für die nützliche als auch für die ungünstige Flora darstellen.

Eigene Untersuchungen mit GOLDBIOTICS ICU zeigten einen Anstieg der Produktion flüchtiger Fettsäuren um bis zu 60 %, was ein guter Indikator für die Gesundheit und Aktivität der Darmflora ist!!

Eine medizinische Behandlung oder Operation erfordert in der Regel die Gabe von Medikamenten.

Die meisten Medikamente (siehe Studie in Nature und Studie zu 1.000 Nicht-Antibiotika), aber sicherlich auch Antibiotika, NSAIDs, Magenmedikamente usw., haben eine katastrophale Wirkung auf die Darmflora und damit auf den positiven Einfluss der Darmflora auf den Körper. Die Wiederherstellung kann Monate dauern.

Durch die Verabreichung von GOLDBIOTICS ICU, vorzugsweise einige Tage vor, aber auf jeden Fall auch während und nach der Behandlung, wird dieser Schaden weitgehend begrenzt.

Es gibt einen bekannten Zusammenhang zwischen der Darmflora von Hunden und ihrem Kot. Wenn die Darmflora eines Hundes nicht im Gleichgewicht ist, kann es zu Fressstörungen und Durchfall kommen. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter eine für den Hund ungeeignete Ernährung, Stress, Krankheit oder Medikamente.

Das Essen von Hundekot, auch Koprophagie genannt, ist ein häufiges und oft besorgniserregendes Verhalten.

Eine gestörte Darmflora kann bei Hunden zur Koprophagie führen. Ein Ungleichgewicht in der Darmflora kann dazu führen, dass sich Geruch und Geschmack des Kots verändern und dieser dadurch für den Hund attraktiver wird. Darüber hinaus kann der Verzehr von Mist auch zur Wiederherstellung der Darmflora dienen, da der Kot eine Quelle nützlicher Bakterien sein kann.

Eine gestörte Darmflora kann zu Verhaltensstörungen bei Tieren führen. Untersuchungen haben gezeigt, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen einem Ungleichgewicht der Darmflora und Symptomen wie Depressionen, Angstzuständen und aggressivem Verhalten besteht.

Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Darm und Nervensystem, der sogenannten Darm-Hirn-Achse. Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu Veränderungen dieser Kommunikation führen und zur Entstehung neurologischer Störungen beitragen.

Haut: Eine gesunde Darmflora trägt zu einer gesunden Haut bei Hunden bei. Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu Entzündungen im Körper führen, die die Haut schädigen können. Beispielsweise kommt es bei allergischen oder atopischen Hunden häufig zu einem Ungleichgewicht in der Darmflora. Die Verbesserung der Darmflora eines Hundes kann helfen, diesen Hauterkrankungen vorzubeugen oder sie zu behandeln.

Gelenke: Eine gestörte Darmflora kann auch zu Entzündungen der Gelenke eines Hundes führen, die zu Erkrankungen wie Arthritis führen können. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wiederherstellung der Darmflora bei Hunden mit Arthritis dazu beitragen kann, die Symptome zu lindern und die Gesundheit der Gelenke zu verbessern.

Leber: Die Leber spielt eine wichtige Rolle beim Abbau und Abtransport von Giftstoffen aus dem Körper. Eine gestörte Darmflora kann die Leberfunktion beeinträchtigen und zur Ansammlung von Giftstoffen im Körper des Hundes beitragen. Dies kann zu Erkrankungen wie Fettleber und Hepatitis führen. Die Wiederherstellung der Darmflora eines Hundes kann dazu beitragen, diese Erkrankungen zu verhindern oder zu behandeln.

Eine gestörte Immunität bei Hunden geht häufig mit einer Darmdysbiose einher, also einem Ungleichgewicht der Darmflora. Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers vor Krankheiten und Infektionen und eine gesunde Darmflora ist für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems unerlässlich.

Ein Ungleichgewicht in der Darmflora eines Hundes kann zu einem geschwächten Immunsystem führen und das Tier dadurch anfälliger für Infektionen und Krankheiten machen. Beispielsweise besteht bei Hunden mit einer übermäßigen Vermehrung schädlicher Bakterien im Darm ein erhöhtes Risiko für Infektionen wie Parvovirus und Gastroenteritis. Auch ein Ungleichgewicht der Darmflora kann bei Hunden zu Allergien und Autoimmunerkrankungen führen.

Eine Entzündung ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Schäden oder Infektionen. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, bei dem das Immunsystem auf Schäden oder Eindringlinge wie Bakterien, Viren und Pilze reagiert. Eine Entzündung kann als Rötung, Schwellung, Wärme und Schmerz an der Verletzungs- oder Infektionsstelle sichtbar sein.

In den meisten Fällen ist eine Entzündung eine hilfreiche Reaktion, die dem Körper hilft, sich selbst zu reparieren und sich vor weiteren Schäden oder Infektionen zu schützen. Wenn eine Entzündung jedoch chronisch wird, kann sie dem Körper schaden und zur Entstehung verschiedener Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes, Krebs und Autoimmunerkrankungen beitragen.

Die Wiederherstellung der Darmflora und die Förderung eines gesunden Lebensstils können dazu beitragen, chronische Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

IBD (entzündliche Darmerkrankung) und hoher Blutzucker (Hyperglykämie) sind zwei verschiedene Erkrankungen, die nicht in direktem Zusammenhang stehen.

IBD ist eine Krankheit, die durch eine chronische Entzündung des Darms gekennzeichnet ist. Dies kann eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Die Ursache von IBD ist nicht ganz klar, aber Faktoren wie Genetik, ein geschwächtes Immunsystem und Umweltfaktoren können alle dazu beitragen.

Hyperglykämie hingegen wird durch einen Mangel an Insulin oder eine verminderte Reaktion auf Insulin verursacht, was zu einem zu hohen Blutzuckerspiegel führt. Dies kann zu Symptomen wie Durst, häufigem Wasserlassen, verschwommenem Sehen und Müdigkeit führen.

Obwohl kein direkter Zusammenhang zwischen IBD und Hyperglykämie besteht, kann IBD indirekt zur Entwicklung einer Hyperglykämie beitragen. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen mit IBD einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, der mit einem hohen Blutzuckerspiegel einhergeht.

Es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass die Darmflora eine wichtige Rolle für die sportliche Leistung spielt. Beispielsweise kann eine gesunde Darmflora zu einer besseren Aufnahme von Nährstoffen, weniger Entzündungen und einer besseren Regulierung des Immunsystems beitragen. Dies wiederum kann die Energieproduktion und Muskelregeneration verbessern, was zu einer besseren Leistung führt.

Es gibt Hinweise darauf, dass eine gestörte Darmflora bei Hunden bei Fortpflanzungsproblemen eine Rolle spielen kann. Die Darmflora eines Hundes kann sein Immunsystem, seinen Hormonhaushalt und seine allgemeine Gesundheit beeinflussen, die alle für die Fortpflanzung wichtig sind.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass die Gabe von Probiotika an Hündinnen während der Trächtigkeit und Stillzeit dazu beitragen kann, die Entwicklung der Darmflora bei Welpen zu fördern und das Durchfallrisiko zu verringern. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass eine Störung der Darmflora bei Rüden zu einer verminderten Spermienqualität und verminderten Fruchtbarkeit führen kann.

 

Eine synergistische Mischung von Präbiotika, bei der wir Produkte ausgewählt haben, die an verschiedenen Stellen entlang der gesamten Länge des Darmtrakts verstoffwechselt werden, wodurch die Wirkung um ein Vielfaches günstiger wird.
Zur Erinnerung: Bei Präbiotika handelt es sich im Allgemeinen um Pflanzenmoleküle, die selektiv die nützliche Flora des Wirts als Nahrungsquelle begünstigen und die für ihn ungünstige Flora direkt oder indirekt schädigen. Die meisten Ballaststoffe sind keine Präbiotika, da sie eine Nahrungsquelle sowohl für die nützliche als auch für die ungünstige Flora darstellen.

Erfahren Sie mehr über Präbiotika

Eine Mischung aus Postbiotika. Postbiotika sind präbiotische Fragmente von Probiotika, die in vitro fermentiert und anschließend neutralisiert und angereichert wurden. Normalerweise sind es die Zellwände von Probiotika, die die präbiotische Wirkung haben. Die in GOLDBIOTICS ICU angereicherte Menge an Postbiotika ist hunderte Male höher als die Menge an Postbiotika, die in vivo aufgrund des Abbaus häufig verwendeter Probiotika produziert wird.
. Glycerinfettsäureester. Es hat sich gezeigt, dass es die Darmschleimhaut unterstützt, Entzündungen im Darm unterdrückt und das Immunsystem gegen krankheitsverursachende Organismen stärkt. Darüber hinaus produziert die Darmwand microRNAs, die die Expression von Genen und das Wachstum einer gesunden Darmflora fördern.

. Mehr als ausreichende Mengen der vorherigen 3. Eine Dosis für einen mittelgroßen Hund enthält mehr als 5 g präbiotische Wirkung.

Eigene Untersuchungen mit GOLDBIOTICS ICU zeigten einen Anstieg der Produktion flüchtiger Fettsäuren um bis zu 60 % was ein guter Indikator für die Gesundheit und Aktivität der Darmflora ist!!

Probiotika sind theoretisch nützliche, aber fremde Mikroorganismen, die „lebend“ über die Nahrung verabreicht werden. Aber…

. Trotz Tausender „gesponserter(!)“ Studien gibt es, wenn überhaupt, nur wenige, die positive Auswirkungen auf den Wirt belegen

. Versuche an Fohlen mussten aufgrund der Nebenwirkungen abgebrochen werden.

. Das Mikroflora-Ökosystem im Darm ist so verfeinert, dass es für diese Fremdorganismen sehr schwierig (und erst nach Monaten/Jahren) oder gar nicht möglich ist, sich anzusiedeln.

. Im Gegensatz zur Schutzwirkung von Präbiotika wird die Wiederherstellung des Mikrobioms nach der Einnahme von Antibiotika durch die verabreichten Probiotika erschwert.

. Sie sind häufig mit anderen Mikroorganismen kontaminiert, die nicht auf dem Etikett aufgeführt sind

. Untersuchungen zeigen, dass die meisten probiotischen Nahrungsergänzungsmittel (einschließlich bekannter Marken) weitaus weniger Organismen enthalten, als auf dem Etikett angegeben

. Wenn es einen Effekt gibt, ist dieser auf die (geringe) präbiotische Wirkung der Abbauprodukte der Probiotika zurückzuführen.

. Der Einsatz von Prä- und Postbiotika zur Unterstützung des bestehenden Ökosystems ist hunderte Male effizienter.

Dies sind zum Beispiel die Probleme mit Lebendhefe (Saccharomyces), dem am häufigsten verwendeten Probiotikum in der Ernährung von Pferden

1. Lebende Hefe kann mit der einheimischen Darmmikrobiota um Nährstoffe und Raum konkurrieren. Diese Konkurrenz kann das Gleichgewicht des Darmmikrobioms stören, was zu einer Reduktion der nützlichen Bakterienpopulationen führen kann.

2. Hefe kann den pH-Wert und andere Umweltbedingungen im Darm verändern. Diese Veränderungen können die Darmumgebung für bestimmte nützliche Bakterien weniger gastfreundlich machen, was das Mikrobiomgleichgewicht weiter stören kann.

3.In einigen Fällen kann sich Hefe übermäßig vermehren und zu einer Überwucherung führen. Dies kann zu Zuständen wie Candidiasis (Hefepilzinfektion) führen, die die Gesundheit des Hundes negativ beeinflussen können.

4. Das Immunsystem des Hundes kann die Hefe als Fremdkörper erkennen und eine Immunantwort auslösen. Dies kann Entzündungen und andere immunbezogene Probleme verursachen, die die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen können.

5. Es besteht das Risiko, dass Hefe Antibiotikaresistenzgene beherbergt und diese auf pathogene Bakterien im Darm überträgt, was die Behandlung von Infektionen erschweren kann.

6. Hefe kann die Wirksamkeit bestimmter Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die zur Unterstützung der Darmgesundheit gedacht sind, beeinträchtigen und sie weniger wirksam machen.

Dosierung: Katze und kleiner Hund (<10 kg): 5 ml/Tag
Mittlere (10 bis 25 kg) und große Hunde: 7,5 ml/Tag

Es kann pur oder als Booster bei der Einnahme von Gelenk-, Sport-, Leber-, Immun-, Fortpflanzungs-Nahrungsergänzungsmitteln usw. verwendet werden.
GOLDBIOTICS  ist in 0,1- und 0,3-Liter-Flaschen erhältlich.

Da es sich um ein komplexes Produkt handelt, empfiehlt es sich, es vor der Dosierung zu schütteln.

Der Preis pro 0,1 Liter wurde bewusst niedrig gehalten, damit die gleichzeitige Durchführung einer Kurzzeitbehandlung und die Gabe von Antibiotika, NSAIDs etc. für den Kunden finanziell machbar bleibt. Ist eine längere Anwendung des Arzneimittels erforderlich, sind größere Packungen besser geeignet.

Anschließend können Sie auf Combi Gold Dog umsteigen, das eine geringere, aber ausreichende Dosis GOLDBIOTICS enthält.

Beschreibung

  • GOLDMEDICS besteht aus einem Team von vier Tierärzten und zwei promovierten Wissenschaftlern, die ihre Produkte selbst konzipieren, entwickeln, testen, herstellen und vermarkten. Dies geschieht stets auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und langjähriger klinischer Erfahrung.
  • Unsere natürlichen Supplemente werden täglich von Tierärzten und Kliniken verwendet und empfohlen und sind die erste Wahl von Pferde- und Kleintierspezialisten.
  • Exklusiv erhältlich über Ihren Tierarzt oder in unserem offiziellen Webshop.
  • “Health starts in the gut” ~ GOLDMEDICS, 2015. Die meisten GOLDMEDICS-Supplemente enthalten die einzigartige GoldBiotics®-Formel, die über die Darmflora nachweislich einen umfassenden Einfluss auf den gesamten Organismus hat.
  • “There is always a better way” ~ Thomas Edison (1880; 1.400 Patente). Das sehen wir genauso, deshalb verbessern wir unsere Formulierungen kontinuierlich.
  • Die Ergebnisse sprechen für sich, lesen Sie mehr darüber auf unserer Blogseite.

Benötigen Sie persönliche Unterstützung oder Informationen?

Rufen Sie uns an: +32 495 59 65 31 oder +32 475 490 760
Oder schicken Sie uns eine E-Mail
(wir antworten innerhalb von 12 Stunden 7/7)

Das könnte dir auch gefallen …